top of page

Eine vergessene Ecke wieder zum Leben erweckt!

Die Geschichte zum Therapiezentrum Glindow. Wie alles begann.


Im Jahr 2003 habe ich mich entschieden, mich als Physiotherapeut selbständig zu machen.

Angefangen hat alles mit einer 50 m² großen Räumlichkeit in der Dr. Wolf Straße in Glindow.

Schnell platzte die kleine Praxis aus allen Nähten. Durch Zufall erzählte mir ein Patient, dass am Glindower See eine vergessene Fläche mit baufälligen Gebäuden ist und diese der Jahn´schen Stiftung gehören.

Gesagt getan!

Nach langem Hin und Her mit vielen Hürden, die ich überwinden musste, begann der Umbau des zukünftigen Therapiezentrums. Provisorisch zog ich mit meiner größer gewordenen Praxis zunächst in einen Flachbau auf dem gleichen Gelände.

Die heutige Praxis, in viel Eigenregie komplett kernsaniert, erinnert heute überhaupt nicht mehr an das heruntergekommene Gebäude von damals.

2005 war es dann so weit


, die Bauarbeiten sowie die Bürokratie waren überwunden und die Eröffnung stand vor der Tür. Ich war zu dem Zeitpunkt einer der ersten Therapeuten, die mit einer neuen Software an den Start gegangen sind. Ich weiß heute noch genau, wie nervös ich damals war: „Kommen überhaupt Patienten?“ und „Klappt alles mit der Organisation? „. Diese Ängste waren völlig unbegründet. In dem kleinen Ort Glindow (Werder) sprach sich schnell herum, dass eine neue Physiotherapie eröffnet hat, wir konnten uns gar nicht vor Patienten retten und schnell genug Therapeuten einstellen.

Zielgerichtet und patientenorientiert haben wir von Anfang an alle Verordnungen abdecken können wie z.B. Manuelle Therapie, Krankengymnastik, Krankengymnastik am Gerät, KG-Bobath, Lymphdrainage, Klassische Massage, Beckenboden-Übungen, Elektrotherapie, Ultraschall und Fango-Moor.

Ich erinnere mich noch genau an eine ältere Dame, die sowas von begeistert war, dass unsere Mitarbeiter an der Anmeldung, genau wie beim Arzt, die Chipkarte einlesen konnten und die Termine mit Terminzettel gedruckt wurden.

Heute sind wir sogar so digital, dass 80% der Praxisorganisation ohne Papierverschwendung läuft.

Im Therapiezentrum Glindow beschäftige ich mittlerweile 8 Spitzentherapeuten, 2 Mitarbeiterinnen an der Anmeldung und eine Buchhalterin.

2009 eröffnete ich die Praxis in Geltow, dazu aber mehr im nächsten Beitrag.


Vielen Dank fürs Lesen







Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page